Fluffiges Pfannenbrot
- Lim
- 24. Juli 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Feb.
Naan wird traditionellerweise an der Seitenwand eines Tandur genanntem Tonofen gebacken.
Wer so etwas zufälligerweise nicht Zuhause hat, weicht einfach auf eine beschichtete Pfanne aus.
Der Backofen bleibt also aus, lange Vorbereitungszeit könnt ihr euch sparen -kann los gehen.

Für acht Stück:
180g lauwarmes Wasser
150g zimmerwarmer Joghurt
50g Ghee (indisches Butterschmalz) oder Butter, flüssig und lauwarm
21g frische Hefe
15g Salz
10g Zucker
500g Mehl
Wasser, Joghurt, Ghee und Zucker mischen und darin die Hefe auflösen.
Die Mischung mit Salz und Mehl zu einem geschmeidigen, feuchten Teig verarbeiten und 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche acht Fladen ausrollen und nacheinander ohne Fett in einer heißen Pfanne von beiden Seiten backen. Wenn das Naan direkt gegessen wird, mit warmer Knoblauchbutter und Koriander bestreichen.
Wenn sie später gegessen werden sollen, den Schritt mit der Butter ignorieren, abkühlen lassen und dann luftdicht verstauen.
Das Naan unbedingt vorm Servieren kurz von beiden Seiten in Ghee oder Öl braten, oder einfach mit Öl bestrichen auf den Grill legen.
Und was gibts bei euch dazu?
Comments